Und so geht’s
Die Glasplatte legst du auf eine Kiste, die oben, unten und an einer Seite offen ist (siehe Bild). Diese sollte ca. 30-40 cm hoch sein. Auf der Glasplatte platzierst du mit einer Pipette die Tropfen (Zeit lassen). Etwas Zucker im Wasser hilft, dass die Tropfe nicht so schnell verlaufen.
Kamera auf das Stativ montieren. Beim Fotografieren schauen, dass die Kamera (Sensor) parallel zur Glasscheibe ist, damit fast alle Tropfen scharf werden. Auf einen mittleren Tropfen fokussieren und schon kann es losgehen. Optimalerweise sind die Motive unter der Scheibe gut ausgeleuchtet (z.B. Sonne), die Tropfen auf der Scheibe abgeschattet, um hellen Lichtreflektionen zu vermeiden.
Kameraeinstellung: M-Mode, Blende f8, 1/500 s, ISO 100
- Glasplatte z.B. aus einem Bilderrahmen
- Kiste oder Box um die Platte hoch zu legen
- Eine Pipette für die Tropfen
- Ggf. etwas um die Tropfen abzuschatten