Wir leben heutzutage in einer sehr bunten Welt. Schaue dich einmal an dem Ort, an dem du dich gerade befindets um: Wieviel Farben kannst du sehen, wie viele Farbkombinationen wahrnehmen, sticht eine Farbe extrem heraus?
…wahrscheinlich nicht!
Betrachten wir nun ein Foto, bei dem die Farben auf nur eine oder sehr wenige reduziert wurden, so schauen wir genau hin. Es sieht anderes aus als gewohnt, fast das Gegenteil unserer bunten Welt. Somit sind diese „unifarbenen“ Fotos sehr interessant anzuschauen und wecken Neugier.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie du eine bestimmte Farbe herausstechen lassen kannst. Um schnell (praktisch) in das Thema zu kommen, kannst du eine der folgenden Ideen umsetzen:
Klare Farbdominanz
Große Teile des Bildes sind in nur einer Farbe gehalten bzw. haben nur eine Farb Tönung (z.B. nur Blautöne)
Blickfang
Eine Farbe im Bild sticht ins Auge, fängt den Blick des Betrachters sofort ein, weil sie anders farbig ist als der Rest des Motivs ( z.B. rote Mutter unter gelben Schrauben)
Reduktion der Farbe
Im Foto sind nur sehr wenige Farben, sowie eine Highlight Farbe vorhanden. So hast du mit der herausstechenden Farbe eine Farbtupfer geschaffen und somit ein absolutes Motiv Highlight.
color splash
(erfordert etwas Bildbearbeitung)
Das Bild wird in Schwarz/Weiß/Grau gewandelt und es ist nur noch eine einzige Farbe im Bild enthalten (z.B. das Zitronen Foto)