Jeder hat sie daheim, viele lieben sie und sie sind Begleiter seit unserer Kindheit: Brettspiele!
Aber sie laden nicht nur ein gespielt zu werden, sie sind auch eine tolle Möglichkeit für tausende von kreativen Fotos. Sicher hast auch du schon Fotos von Brettspielen gesehen oder dass das Material der Spiele wie etwas Hütchen oder Würfel für Konzeptfotos arrangiert wurden. Sehr oft sieht man auch die Buchstabensteine von Scrabble aus denen Worten zu aktuellen Themen gelegt wurden. Wie du siehst es gibt auch hier wieder zahllose inspirierende Kreationen für super Fotos!

Ein paar Tipps für deine Brettspiel-Fotos

  • Achte auf den Hintergrund, oft bringt er viel Unruhe in das Foto. Er sollte ruhig wirken, z.B. verschwommen und/oder unifarben sein
  • Zeige nur einen Ausschnitt des Spieles, das kann oft spannender sein als das ganze Spielbrett
  • Das Foto sollte eine Spielsituation zeigen, das ist oftmals interessanter für den Betrachter als ein Foto vom Grundaufbau (zu Spielbeginn)
  • Brettspiele eigen sich auch super für Schwaz & Weiß Fotos, dabei aber auf genügend Kontraste achten
  • Arrangierte das Spielmaterial als Symbolbild, losgelöst vom Spiel, z.B. Mensch-Ärgere dich Männchen als Gruppenfoto
  • Achte bei Symbolfotos darauf, dass das Spielmaterial „sauber“ ist

Wichtig!!!

Aus rechtlichen Gründen würde ich darauf achten, dass kein Logo eines Spieleherstellers zu sehen ist. Logos sind meist rechtlich geschützt. Vor allem dann, wenn du vorhast das Foto in Agenturen kostenlos oder zum Verkauf anzubieten, sollten keine zu sehen sein.

Scroll to Top